Warum die meisten berufstätigen Paare in Langzeitbeziehungen es nicht schaffen, ihre immer gleichen Konflikt- und Kommunikationskreisläufe aufzulösen und die emotionale Distanz zwischen ihnen zu überwinden
Hallo, und schön, dass Du hier bist!
Wenn es Dir und Euch wie den meisten Paaren mit Berufs- und Kinderalltag geht, dann kennst Du vielleicht diese Probleme:
- Euer Alltag lässt Euch nebeneinander her leben, und Ihr schafft es nicht, Euch bewusst Zeit zu zweit einzuräumen oder Ihr vermeidet gemeinsame Zeit sogar
- Ihr habt immer wieder eskalierende Streits über Nichtigkeiten, und Du fühlst Dich hilflos, weil Du nicht weißt, wie Du das verändern kannst.
- oder Du sprichst vieles nicht mehr an, weil Du Angst vor der Reaktion Deines Partners hast oder das Gefühl hast, nicht ernst genommen zu werden.
- Unausgesprochenes, Verletzungen und Missverständnisse stehen wie eine unsichtbare Wand zwischen Euch.
- selbst wenn es mal besser läuft zwischen Euch, fängt es nach wenigen Tagen oder Wochen wieder an, schlechter zu werden – es ist ein ständiges, anstrengendes Auf- und Ab.
Keine Sorge! So geht es sehr, sehr vielen Paaren!
Warum Ihr bisher keine nachhaltige Veränderung spürt
- Als Reaktion auf all diese Probleme beginnt jeder einzelne Partner, seine eigenen Wünsche, Sehnsüchte und Erwartungen, die er einst an die Beziehung hatte, stark herunter zu schrauben, damit sie zur erlebten Realität passen
- Sie probieren Tipps und Kommunikationsregeln aus, die sie von Freunden oder Beratern, aus Büchern oder Podcasts bekommen, die für andere scheinbar funktionieren, für sie aber einfach keine nachhaltige Veränderung bringen
- Sie glauben, dass es in einer Langzeitbeziehung mit Job und Kindern normal ist, nicht mehr liebevoll und zugewandt miteinander umzugehen und meinen, dass ihre Beziehung dieses Funktionieren und die Distanz schon aushalten wird.
- Sie hoffen, dass sich ihre Probleme von alleine lösen, wenn der größte Stress vorbei ist und es irgendwann dann hoffentlich wieder besser wird.
- Sie geben dem Partner die Schuld und möchten, dass er/sie sich verändert
- Oder sie beginnen zu zweifeln, ob der Partner wirklich der oder die Richtige ist für sie ist.
Doch das Problem liegt woanders.
Der wahre Grund, warum sich Eure Konflikte nicht lösen
🚫 Wünsche und Erwartungen herunterschrauben funktioniert nicht, denn wer seine eigenen Bedürfnisse unterdrückt, verliert sich selbst in der Beziehung. Das führt zu Unzufriedenheit, Frust und irgendwann zur völligen Entfremdung.
📖 Tipps aus Büchern & Podcasts ausprobieren klappt nicht, weil allgemeine Ratschläge nicht die individuellen Dynamiken Eurer Beziehung berücksichtigen . Ohne tiefes Verständnis Eurer Muster bleibt die Veränderung oberflächlich und nicht nachhaltig. Freunde oder Familie um Rat zu fragen funktioniert nicht, weil diese oft parteiisch sind oder selbst keine gesunde Beziehung führen.
🏠 Glauben, dass Distanz in Langzeitbeziehungen normal ist, ist nicht wahr, denn: Liebe und Nähe überleben nicht von selbst. Ohne bewusste Zuwendung und Verbindung entsteht mehr Distanz, bis am Ende nur noch ein funktionierendes, aber liebloses Miteinander bleibt.
⏳ Hoffen, dass sich alles mit der Zeit von allein löst funktioniert nicht, denn Probleme lösen sich nicht durch Abwarten – sie wachsen. Je länger Konflikte unbearbeitet bleiben, desto tiefer verfestigen sich negative Muster und Enttäuschungen.
⚡Dem Partner die Schuld geben & auf Veränderung hoffen, erzeugt Widerstand beim Partner, nicht Veränderung. Ohne den eigenen Anteil anzuerkennen, bleiben Konflikte bestehen und drehen sich in Endlosschleifen.
❓Zweifeln, ob der Partner der/die Richtige ist, verdrängt die Tatsache, dass die Ursache für Konflikte oft in unbewussten Beziehungsdynamiken von beiden Partnern liegt– nicht darin, dass der Partner „falsch“ ist. Ohne echte Auseinandersetzung wiederholen sich die gleichen Muster auch in einer neuen Beziehung.
➡️ Die wahren Ursachen liegen in unbewussten Trigger-Reaktionskreisläufen, an denen beide Partner Anteil haben! Solange diese Mechanismen unbewusst bleiben, werden sie sich immer wiederholen – unabhängig von guten Vorsätzen oder Ratschlägen von außen.
Die emotionale und körperliche Distanz, die durch den immer wieder ausgelösten Trigger –Reaktionskreislauf, wiederkehrende Streitigkeiten, Verletzungen und Unausgesprochenes entsteht, wird sich nicht von selbst auflösen.
- Im Gegenteil – sie setzt eine Abwärtsspirale in Gang. Weniger gemeinsame Zeit und schlechte bis keine Kommunikation führen zu noch mehr Distanz, wodurch die Verbindung weiter schwindet und Konfliktmuster sich verstärken.
- Symptome dafür sind zum Beispiel kaum bis keine Berührungen und tiefen Gespräche, kein echtes Interesse am Leben des Anderen, immer wieder dieselben Streits um Kleinigkeiten oder eisiges Schweigen, das Gefühl von Einsamkeit in der Beziehung, sexuelle Unlust, seltene oder gezwungene Paarzeit, Flucht in mehr Zeit mit Freunden und Medien als mit dem Partner oder veränderte Schlafgewohnheiten: einer geht früher ins Bett, der andere bleibt lange wach oder schläft auf dem Sofa
- Am Ende ist die Kluft so groß, dass sie unüberbrückbar scheint: es kommt es zur Trennung oder Affäre.
Die Lösung ist klar
Nur ein analysierendes Anschauen und Verändern Eures Kommunikationskreislaufs, der in bestimmten Situationen und durch bestimmte Verhaltensweisen von beiden Partnern ausgelöst wird, wird echte Veränderung in Eurer Beziehung bewirken.
Sobald Ihr diesen in der Tiefe erkannt und aufgelöst habt, wird es Euch wesentlich leichter fallen, endlich die glückliche Beziehung zu führen, die Ihr Euch beide wünscht und Ihr werdet wieder Freude an Begegnung miteinander haben!
Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir folgendes tun:
- Im ersten Schritt erarbeite ich mit Euch ein gemeinsames Ziel und Ihr legt erste Schritte fest, die Ihr braucht, um dorthin zu kommen und Euch wieder anzunähern. Das schafft eine gemeinsame Basis und Verbindung.
- Im zweiten Schritt stellen wir sicher, dass genügend, qualitativ hochwertige, Paarzeit eingerichtet wird. Das schafft Verbindung und schöne Momente.
- Im dritten Schritt analysieren wir gemeinsam Euren Kommunikationskreislauf und schauen uns an, was in Wahrheit hinter den Reaktionen und Verhaltensweisen Deines Partners / Deiner Partnerin steckt. Dadurch entsteht Verständnis für den anderen, Herzöffnung und eine intrinsische Motivation,, in schwierigen Situationen in Zukunft anders zu reagieren.
- Daraus resultiert automatisch der vierte Schritt: Ihr lernt, auf eine neue Art ohne Vorwurf miteinander zu sprechen und einander wirklich zuzuhören. Das vermeidet die bisherigen Konflikte und sorgt für Ruhe und Harmonie.
- Im fünften Schritt heilen wir alte Verletzungen, die noch zwischen Euch stehen. Das bewirkt Vertrauen und Nähe.
Eine glückliche Beziehung ist kein Zufall, sondern wird durch Euer Engagement geschaffen. Bucht deshalb jetzt einen Termin für ein erstes Kennenlernen und macht den ersten Schritt zu einer erfüllten Beziehung!
